![]()
Die Hochschule Ruhr West wurde 2009 als staatliche Hochschule gegründet. An unseren Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop bieten wir Bachelor- und Master-Studiengänge aus Technik und Wirtschaft an. Chancengerechtigkeit und Familienfreundlichkeit für Studierende und Beschäftigte sind uns wichtig. Auf dieser Grundlage bieten wir Studierenden und Mitarbeiter:innen beste Bedingungen, sich zu entwickeln, ihre Potentiale zu entfalten und im besten Sinne über sich hinauszuwachsen. Dafür steht unsere Leitidee „Never stop growing!“ Darauf sind wir stolz und setzen dafür auf Vielfalt und Entrepreneurship bei unseren Studierenden und Beschäftigten. Sie sind die Basis für unsere hervorragenden Ergebnisse in Lehre und Forschung. W2-Professur Digitale Methoden im konstruktiven IngenieurbauKennziffer 55-2023
Sie passen zu uns, wenn Sie
Sie vertreten Ihr Lehrgebiet sowohl in den Grundlagenfächern als auch in weiterführenden Veranstaltungen sowie in angewandter Forschung. Wünschenswert sind Erfahrungen in der Lehre und in der Forschung. Sie unterstützen und begleiten Studierende gerne auf dem Weg in ihre berufliche Zukunft, haben ein fundiertes Diversitäts- und Genderverständnis, sind bereit sich didaktisch weiterzuentwickeln und lehren mit hohem Engagement und Freude in unseren Studiengängen. Die HRW ist eine dynamisch wachsende Hochschule mit hohem Innovationspotential und bietet Ihnen die Gelegenheit, sich mit eigenen Ideen aktiv einzubringen, das Studienprogramm didaktisch und inhaltlich weiter zu entwickeln und teamorientiert zu forschen. Als Mitglied des Instituts Bauingenieur-wesen engagieren Sie sich in den Selbstverwaltungsgremien unserer Hochschule. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Unser Institut ermutigt insbesondere qualifizierte Frauen zur Bewerbung auf die ausgeschriebene Stelle. Nähere Informationen über unser Institut Bauingenieurwesen finden Sie unter https://www.hochschule-ruhr-west.de/forschung/forschung-in-den-instituten/institut-bauingenieurwesen/ Die wesentlichen Einstellungsvoraussetzungen für Professor:innen nach § 36 Hochschulgesetz Nordrhein Westfalen (HG) sind:
Die detaillierten Anforderungen ergeben sich aus § 36 HG NRW. |
![]()
MEIN NEUER ARBEITSPLATZ AN DER HRW.
Wir sind eine weltoffene Hochschule und freuen uns über Bewerbungen aus allen Kulturkreisen. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bewerber:innen mit Kindern sind willkommen. Falls Sie hierzu Fragen haben, können Sie gern mit der stellvertretenden Gleichstellungsbeauftragten Kathi Mulder (E-Mail: gleichstellung@hs-ruhrwest.de) Kontakt aufnehmen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie die beschriebene Aufgabe reizt und Sie uns bei dieser spannenden Aufgabe unterstützen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (in einer PDF-Datei) über unser Bewerbungsportal bis zum 15.08.2023. Das Berufungsgespräch ist für den 29.09.2023 terminiert. Bei fachlichen und allgemeinen Fragen kontaktieren Sie gerne:
Prof. Dr. Daniel Jun Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:
Kirsten Staczan
|