![]()
Die Hochschule Ruhr West wurde 2009 als staatliche Hochschule gegründet. An unseren Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop bieten wir Bachelor- und Master-Studiengänge aus Technik und Wirtschaft an. Chancengerechtigkeit und Familienfreundlichkeit für Studierende und Beschäftigte sind uns wichtig. Auf dieser Grundlage bieten wir Studierenden und Mitarbeiter:innen beste Bedingungen, sich zu entwickeln, ihre Potentiale zu entfalten und im besten Sinne über sich hinauszuwachsen. Dafür steht unsere Leitidee „Never stop growing!“ Darauf sind wir stolz und setzen dafür auf Vielfalt und Entrepreneurship bei unseren Studierenden und Beschäftigten. Sie sind die Basis für unsere hervorragenden Ergebnisse in Lehre und Forschung.
Projektmitarbeiter:in Digitalisierung Student Life Cycle (w/m/d)Kennziffer 94-2022│Vollzeit 39,83 Stunden | Entgeltgruppe TV-L E 11 Das Dezernat Studierendenservice und Internationales steht aktuell vor der Herausforderung die Prozesse entlang des Student Life Cycle zu digitalisieren. Der Immatrikulationsprozess stellt hierbei einen zentralen Baustein bei der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes dar, da sich zusätzliche Herausforderungen im Bereich Authentifizierung, ePay und digitale Nachweise stellen. Insbesondere die Prozesse im International Office bedürfen aktuell einer digitalen Transformation – Themen rund um Internationale Mobilität und Kooperation, wie Anerkennung von Prüfungsleistungen Erasmus Without Paper und die Anbindung an die Plattform für internationale Studierendenmobilität bilden den Digitalisierungspfad. Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Darauf können Sie sich freuen
Egal wie Sie anreisen:
Die Stelle ist bis zum 31.12.2023 befristet zu besetzen. |
![]()
MEIN NEUER ARBEITSPLATZ AN DER HRW.
Wir sind eine weltoffene Hochschule und freuen uns über Bewerbungen aus allen Kulturkreisen. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bewerber und Bewerberinnen mit Kindern sind willkommen. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen und nach Maßgabe des LGG NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Falls Sie hierzu Fragen haben, können Sie gern mit der Gleichstellungsbeauftragten Kathi Mulder (E-Mail: kathi.mulder@hs-ruhrwest.de) Kontakt aufnehmen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei)
bis zum 26.08.2022 Bei fachlichen und allgemeinen Fragen kontaktieren Sie gerne:
Britta Teloo
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:
Simon Kirchner
|