![]()
Die Hochschule Ruhr West wurde 2009 als staatliche Hochschule gegründet. An unseren Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop bieten wir Bachelor- und Master-Studiengänge aus Technik und Wirtschaft an. Chancengerechtigkeit und Familienfreundlichkeit für Studierende und Beschäftigte sind uns wichtig. Auf dieser Grundlage bieten wir Studierenden und Mitarbeiter:innen beste Bedingungen, sich zu entwickeln, ihre Potentiale zu entfalten und im besten Sinne über sich hinauszuwachsen. Dafür steht unsere Leitidee „Never stop growing!“ Darauf sind wir stolz und setzen dafür auf Vielfalt und Entrepreneurship bei unseren Studierenden und Beschäftigten. Sie sind die Basis für unsere hervorragenden Ergebnisse in Lehre und Forschung. Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) im Institut Naturwissenschaften (Promotion)
Kennziffer 42-2023, Vollzeit, Vergütung TV-L E 13 zur Unterstützung unseres engagierten Teams. Die Stelle ist am Institut Naturwissenschaften der HRW angesiedelt, welches sich durch einen breiten Querschnitt an Lehr- und Forschungstätigkeiten in mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern auszeichnet. Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Darauf können Sie sich freuen
Egal wie Sie anreisen:
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. |
![]()
MEIN NEUER ARBEITSPLATZ AN DER HRW.
Wir sind eine weltoffene Hochschule und freuen uns über Bewerbungen aus allen Kulturkreisen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiger Bestandteil des Leitbildes der HRW, da diese wesentlich zur Motivation, dem Erfolg und der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter:innen beiträgt. Falls Sie hierzu Fragen haben, können Sie gern mit der Gleichstellungsbeauftragten Andrea Ostendorf (E-Mail: andrea.ostendorf@hs-ruhrwest.de) Kontakt aufnehmen.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung
bis zum 24.03.2022 über unser Bewerberportal.
Bei fachlichen und allgemeinen Fragen kontaktieren Sie gerne:Prof. Dr. Anna Telaar Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:
Carolin Schmitz
|