Wir suchen für den Fachbereich 2-Witschaftsinstitut zum nächstmöglichen Zeitpunkteine:n motivierte:n
Es handelt sich um die Mitarbeit in dem BMBF-Forschungsprojekt Aqua³ im Programm „Wasserversorgung der Zukunft“ (Laufzeit: 3 Jahre). Hintergrund des Projektes ist, dass in Anpassung an den Klimawandel Regionen nicht nur mit Trinkwasser, sondern auch für ausgewählte Zwecke mit aufbereitetem Abwasser und gesammeltem Niederschlagswasser versorgt werden sollen. Das Projektziel soll die Entwicklung von Preismodellen für drei unterschiedliche Wasserarten auf Basis einer Kostenanalyse sein, sodass Investitions- und Betriebskosten dauerhaft gesichert werden können. Die Stelle ist dem Fachbereich Wirtschaft zugeordnet.
Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen unterstützen Sie unsere Beschäftigten und die Organisation bei der Umsetzung unseres Versprechens: Never stop growing!
Die Gründung der staatlichen Hochschule Ruhr West 2009 mit Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop ist mit dem Auftrag verbunden, den Zukunftsstandort Ruhrgebiet zu unterstützen. Unser vielfältiges Studienangebot ermöglicht Bachelor- und Master- Abschlüsse in Technik und Wirtschaft.
Wir leben partizipative Mitgestaltung in allen Bereichen und arbeiten stetig daran, die Zufriedenheit und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter:innen noch weiter zu steigern. Schlanke Managementprozesse ermöglichen agiles, eigenverantwortliches Arbeiten, das von Führungskräften wertgeschätzt und gefördert wird. Diese Leidenschaft unserer Teams ist die Basis für hervorragende Resultate in Lehre und Forschung.
Wir glauben an Diversität und daran, dass sie Lebendigkeit und Motivation auslöst! Unserer Hochschule ist es daher wichtig, im Sinne der Vielfalt Studierenden wie Beschäftigten nachhaltige Rahmenbedingungen zu bieten, in denen sie über ihre persönlichen Potenziale hinauswachsen können.
Dafür steht das Versprechen der HRW: Never stop growing!
Prof. Dr. Mark Oelmann
Wasser- und Energieökonomik
Telefon: 0208 882 54-358
Anja Dörger
Personalservice
Telefon: 0208 882 54-189
Simone Krost
Zentrale Gleichstellung
Telefon: 0208 882 54-740