![]()
Die Hochschule Ruhr West wurde 2009 als staatliche Hochschule gegründet. An unseren Standorten in Mülheim an der Ruhr und Bottrop bieten wir Bachelor- und Master-Studiengänge aus Technik und Wirt-
schaft. Chancengerechtigkeit und Familienfreundlichkeit für Studierende und Beschäftigte sind uns wichtig. Auf dieser Grundlage bieten wir Studierenden und Mitarbeiter:innen beste Bedingungen, sich zu entwickeln, ihre Potentiale zu entfalten und im besten Sinne über sich hinauszuwachsen. Dafür steht unsere Leitidee „Never stop growing!“ Darauf sind wir stolz und setzen dafür auf Vielfalt und Entrepreneurship bei unseren Studierenden und Beschäftigten. Sie sind die Basis für unsere hervorragenden Ergebnisse in Lehre und Forschung.
Servicemanager:in (w/m/d)
Kennziffer 10-2023, in Vollzeit, Vergütung TV-L 9b Das Dezernat Studierendenservice und Internationales ist die zentrale Schnittstelle für Studierende und Lehrende an der Hochschule. Es umfasst neben den klassischen Aufgaben in der Studierenden- und Prüfungsverwaltung auch z.B. die Themen Internationales, überfachliche Qualifikationen und Career Service. Das Servicemanagement ist die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte und Studierende bei Fragen rund um ein Studium und bietet erste Orientierung und Unterstützung. Bei unserer Arbeit legen wir sehr viel Wert auf die enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und den Studierenden. Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Darauf können Sie sich freuen
Egal wie Sie anreisen:
Diese Stelle ist unbefristet zu besetzen. |
![]()
MEIN NEUER ARBEITSPLATZ AN DER HRW.
Wir sind eine weltoffene Hochschule und freuen uns über Bewerbungen aus allen Kulturkreisen. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Bewerber und Bewerberinnen mit Kindern sind willkommen. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen und nach Maßgabe des LGG NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Falls Sie hierzu Fragen haben, können Sie gern mit der Gleichstellungsbeauftragten Simone Krost (E-Mail: gleichstelllung@hs-ruhrwest.de) Kontakt aufnehmen.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (in einer PDF-Datei)
bis zum 27.03.2023 über unser Bewerberportal.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 28.04.2023 terminiert. Bei fachlichen und allgemeinen Fragen kontaktieren Sie gerne:Christian Nitz
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung und Beschäftigung:Anja Kleine-Nathland
|